Das klingt gut:
14 Tage später zahlen.
Online shoppen und die Ware trotzdem vor der Bezahlung prüfen? Das geht ganz einfach mit PayPal. Sind Sie zufrieden mit der Bestellung, bezahlen Sie 14 Tage später ganz automatisch – ohne zusätzliche Kosten.
14 Tage später zahlen – Ihre Vorteile auf einen Blick.

Jetzt shoppen, später zahlen.
Sie bestellen jetzt, bezahlen aber erst in 14 Tagen. Weil wir dem Verkäufer das Geld direkt auszahlen, kann er sofort verschicken. So können Sie die Ware in der Regel prüfen, bevor Sie bezahlen.

Einfacher als Rechnung.
Wir informieren Sie rechtzeitig, bevor wir das Geld 14 Tage nach dem Kauf bei Ihrer Bank anfordern. Das erspart Ihnen Überweisungen, vergessene Rechnungen oder Mahnkosten.

Sicher – wie Sie es von PayPal kennen.
Niemand sieht Ihre Bankdaten und der PayPal-Käuferschutz gilt natürlich auch, falls die Ware nicht ankommt oder erheblich von der Beschreibung abweicht.
So erkennen Sie, ob Sie später zahlen können
1
Wählen Sie im Shop PayPal als Zahlungsmittel aus.
2
Prüfen Sie im nächsten Schritt, ob Ihnen die Bezahlung nach 14 Tagen angezeigt wird.
3
Setzen Sie das Häkchen bei „Bezahlung nach 14 Tagen“ und klicken Sie auf „Bezahlen“.
4
Fertig! Wir kümmern uns darum, dass das Geld 14 Tage später von Ihrem Bankkonto abgebucht wird. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als sich über Ihre Einkäufe zu freuen.




So funktioniert’s auf eBay:
1
Wählen Sie PayPal als Zahlungsmittel aus.
2
Klicken Sie auf „Ändern”. Wählen Sie dann „Bezahlung nach 14 Tagen” aus.
3
Klicken Sie auf „Kaufen”.
4
Und fertig! PayPal kümmert sich darum, dass das Geld 14 Tage später von Ihrem Bankkonto abgebucht wird.* Sie brauchen nichts weiter zu tun, als sich über Ihre Einkäufe zu freuen.




Jetzt in vielen Shops 14 Tage später zahlen.
Shoppen mit mehr Kontrolle:
Sie haben es in der Hand.
Auch bei der Bezahlung nach 14 Tagen sieht selbstverständlich kein Verkäufer Ihre Bankdaten. Außerdem steht Ihnen der PayPal-Käuferschutz immer helfend zur Seite. Shoppen Sie nach Lust und Laune und mit noch mehr Kontrolle.
Der PayPal-Käuferschutz