Freund:innen einladen

Deine Chance: Bis zu 100 € Cashback.

Lade deine Bekannten zu PayPal ein: Mit jeder geworbenen Person kannst du dir und ihr je 10 € Cashback sichern (1.000 Punkte).1 Das Angebot gilt für die ersten Zehn, die sich neu bei PayPal anmelden und zeitnah mindestens 5 € mit PayPal versenden. Also: Nutze deine Chance auf bis zu 100 € (10.000 Punkte) Cashback insgesamt.

Freund:innen einladen

Mindestumsatz: 5 € innerhalb von 30 Tagen nach Anmeldung. Aktionsende: 31.12.2025. Cashback wird in Punkten ausgestellt. Es gelten Bedingungen und Ausschlüsse.
hero-banner-desktophero-banner-mobile

10 € Cashback für deine Empfehlung

1. Einladen

Lade Angehörige, Freund:innen oder Bekannte, die noch kein PayPal-Konto haben, zu PayPal ein.

2. Anmelden

Empfiehl deinen Bekannten, sich anzumelden und ihren Account mit einem Bankkonto oder einer Karte zu verknüpfen.

3. Cashback erhalten

Wenn dein Newcomer innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung mindestens 5 € ausgibt oder versendet, erhaltet ihr beide je 10 € Cashback (1.000 Punkte).1

Häufige Fragen

Was hat es mit dem Empfehlungsprogramm von PayPal auf sich?

Mit dem Empfehlungsprogramm kannst du PayPal Rewards (Punkte) verdienen, indem du deine Freund:innen einlädst, PayPal beizutreten. Wenn sie das tun und innerhalb von 30 Tagen mindestens 5 € ausgeben oder versenden, könnt ihr beide Cashback in Form von Punkten erhalten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Freundschaftswerbung

Durch die Teilnahme am PayPal-Angebot „Freund:innen einladen“ (nachfolgend das „Angebot“) erklärst du dich mit den folgenden Bestimmungen und Bedingungen einverstanden („Bedingungen“). Wenn du die Person bist, die andere Personen zu PayPal einlädt, bist du ein:e „Empfehler:in“. Wenn du eine Person bist, die eine solche Einladung erhält, bist du ein:e „Geworbene:r“.

1. Berechtigte Teilnehmende: Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Empfehlende und Geworbene je: (1) mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein; (2) ihren Wohnsitz in Deutschland haben; (3) über ein deutsches Privatkonto bei PayPal verfügen und nicht gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Bedingungen“) oder die Vereinbarung zum PayPal-Rewards-Programms verstoßen oder während des Angebotszeitraums (wie unten definiert) Beschränkungen oder Sperren gemäß der Nutzungsvereinbarung unterliegen („gültiges Konto“); und (4) eine autorisierte Einladung zur Teilnahme an dem Angebot erhalten/angesehen haben („Benachrichtigung“).

2. Angebotszeitraum: Das Angebot beginnt am 07. Juli 2025 um 00:00:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit („MEZ“) und endet am 31. Dezember 2025 um 23:59:59 Uhr MEZ.

3. So funktioniert es: Der bzw. die Empfehler:in muss eine Einladung über den Empfehlungsmechanismus in der PayPal-App oder auf PayPal.com erteilen. Der bzw. die Empfehler:in kann während des Angebotszeitraums maximal 10 (zehn) Personen einladen, und die Geworbenen müssen die folgenden Kriterien für eine gültige Empfehlung erfüllen.
Die geworbene Person muss:
(i) das PayPal-Anmeldeverfahren aufrufen und abschließen;
(ii) ihre Bank-, Kredit- oder Debitkarte mit ihrem PayPal-Konto verknüpfen;
(iii) die mit ihrem PayPal-Konto verknüpfte Mobilfunknummer verifizieren; und
(iv) innerhalb der ersten 30 Tage nach Abschluss der PayPal-Anmeldung eine berechtigte Transaktion (wie unten definiert) unter Verwendung ihres gültigen Kontos durchführen („gültige Empfehlung“).

4. Berechtigte Transaktion: Eine „berechtigte Transaktion“ ist: (a) eine im gültigen Konto des bzw. der Geworbenen als „abgeschlossen“ markierte PayPal-Zahlung in Höhe von 5,00 EUR (fünf Euro) oder mehr unter Verwendung des neuen PayPal-Kontos des bzw. der Geworbenen; oder (b) eine Zahlung in Höhe von 5,00 EUR (fünf Euro) oder mehr von Person zu Person unter Verwendung des neuen PayPal-Kontos des bzw. der Geworbenen und der Funktion „Geld senden“, die von dem bzw. der Empfänger:in als „erhalten“ markiert ist, wobei der bzw. die Empfänger:in eine andere Person sein muss als der bzw. die Empfehler:in.
Zu den berechtigten Transaktionen gehören nicht: (1) Spenden für wohltätige Zwecke; (2) Einkäufe mit der PayPal Business Debit Mastercard®; (3) Transaktionen, die in einer anderen Währung als EUR getätigt wurden; und (4) Transaktionen, die von Empfehler:in, Geworbenem:r oder Verkäufer:in storniert, erstattet oder rückgängig gemacht wurden.

5. Ausschlüsse: Für bestimmte Artikel können keine Punkte gesammelt werden, dies umfasst: (i) Tabakwaren, (ii) Zigaretten und Zigarettenersatzprodukte wie E-Zigaretten, (iii) Bücher, (iv) Zeitschriften und Zeitungen sowie (v) verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für bestimmte Artikel, Produktkategorien, Käufe, Gebühren, Transaktionen in anderen Währungen als EUR, Transaktionen mit anderen Anbietern digitaler Wallets und Kosten wie Steuern und Versandkosten können keine Punkte gesammelt werden. PayPal kann möglicherweise erst nach einem Kauf feststellen, ob für den/die von dir gekaufte(n) Artikel Punkte gesammelt werden können und wie viele Punkte du für diesen Kauf erhältst.

6. Cashback: Empfehler:in und Geworbene:r können jeweils 10,00 € Cashback (1.000 Punkte) pro gültiger Empfehlung erhalten. Der bzw. die Empfehler:in kann maximal 100,00 € Cashback (10.000 Punkte) für maximal 10 (zehn) gültige Empfehlungen während des Angebotszeitraums erhalten. Cashback wird in Form von Punkten ausgestellt. Wenn zwei oder mehr Empfehler:innen denselben bzw. dieselbe Geworbene:n einladen, schreibt PayPal die Cashback-Punkte dem bzw. der Empfehler:in gut, der bzw. die die erste Einladung geschickt hat.

7. Sammeln, Einlösen und Verfall von Punkten: Du kannst Punkte sammeln, indem du bestimmte Aktionen mit PayPal durchführst. Im Rahmen des PayPal-Rewards-Programms können Teilnehmende für bestimmte Aktionen während des Angebotszeitraums Punkte sammeln („Punkte“ oder „Cashback“). Weitere Informationen zum Sammeln, Einlösen, Verfall und Verlust von Punkten findest du in der Vereinbarung zum PayPal-Rewards-Programm, die hier verfügbar ist.

8. Einladungen: Du darfst nur Familienangehörige, persönliche Freund:innen und Bekannte zum Angebot einladen und musst deren vorherige Zustimmung einholen, bevor du die Empfehlung versendest. Du darfst die Einladung zur Teilnahme an dem Angebot, die du von PayPal erhalten hast, nicht an öffentlichen Orten (online oder anderweitig) veröffentlichen oder verbreiten, bei denen es wahrscheinlich ist, dass das Publikum auch Personen umfasst, die nicht zu deiner Familie oder deinem persönlichen Freundes- bzw. Bekanntenkreis gehören. Du darfst dich nicht selbst zu dem Angebot einladen. Wenn du dies tust, kann PayPal dich von der Teilnahme an dem Angebot ausschließen, und alle erfolgreichen Empfehlungen werden, nach billigem Ermessen von PayPal, für ungültig erklärt.

9. Sonstiges: PayPal behält sich das Recht vor, dieses Angebot jederzeit ganz oder teilweise zu stornieren, auszusetzen oder zu ändern, falls die ordnungsgemäße Durchführung des Angebots aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Ähnliche Angebote können gleichzeitig laufen; die Qualifikation für dieses Angebot gilt nicht als Qualifikation für ein anderes Angebot. PayPal haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet PayPal für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, und für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der/die Teilnehmende regelmäßig vertraut (Kardinalpflichten). In diesem Fall haftet PayPal jedoch nur für den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. PayPal haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produkts und für arglistig verschwiegene Mängel. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt. Das Angebot ist ungültig, wo es gesetzlich verboten ist, oder wenn das berechtigte Konto des bzw. der Teilnehmer:in oder die berechtigten Transaktionen betrügerisch oder rechtswidrig sind. Die Teilnahme an dem Angebot unterliegt den PayPal-Nutzungsbedingungen und der Vereinbarung zum PayPal-Rewards-Programm.

10. Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit: Durch die Teilnahme an dem Angebot erklären sich die berechtigt Teilnehmenden mit den vorliegenden Bedingungen, der Vereinbarung zum PayPal-Rewards-Programm und der PayPal-Nutzervereinbarung einverstanden. Diese Bedingungen unterliegen ebenso wie die PayPal-Nutzungsvereinbarung den Gesetzen von England und Wales. Zwingende gesetzliche Verbraucherschutzbestimmungen in deinem Wohnsitzland gelten unabhängig von der Wahl der Gesetze von England und Wales. Dies schränkt dein Recht nicht ein, im Zusammenhang mit den Bedingungen ein Gerichtsverfahren vor dem zuständigen Gericht deines Wohnsitzes anzustrengen.

11. Veranstalter: Die Marketing-Services werden von PayPal Pte Ltd, einem in Singapur eingetragenen Unternehmen mit der Nummer 200509725E und der eingetragenen Adresse 5 Temasek Boulevard, #09-01, Suntec Tower Five, Singapur 038985, bereitgestellt. Die Finanzdienstleistungen werden von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. mit Sitz in 22-24 Boulevard Royal, L--2449 Luxemburg, erbracht, die im luxemburgischen Unternehmensregister unter der Nummer B 118 349 eingetragen ist.