Für wen gilt die Erstattung der Retourenkosten?
Wir erstatten Ihren PayPal-Käufern aus folgenden Ländern die Retourenkosten: Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien sowie 14 Länder in Mittel- und Osteuropa (Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).
Kann ich auf meiner Website für diesen neuen Service werben?
Ja. Wir haben Banner in unterschiedlichen Sprachen und Größen vorbereitet, mit denen Sie Ihre Kunden informieren können. Wählen Sie dazu einfach die Sprache Ihrer Kunden und die passende Größe des Banners aus. Wir stellen Ihnen dann den Quellcode bereit, mit dem Sie das Banner in Ihre Website – zum Beispiel die Home-Seite, die Produktseiten und/oder den Kassenbereich – integrieren können.
Muss ich meine Retourenbedingungen ändern?
Nein. Sie können Ihre aktuellen Retourenbedingungen beibehalten. Sollten Sie bereits kostenlose Retouren anbieten, kann sich der Kunde keine Portokosten erstatten lassen, da sie bereits von Ihnen als Händler übernommen wurden.
Entstehen mir Kosten durch die Bereitstellung dieses Service?
Nein. Dieser Service ist für Sie als Händler ebenso kostenlos wie für Ihre Kunden.
Wie können Käufer eine Kostenerstattung beantragen?
Um eine Erstattung von Retourenkosten anzufordern, muss der Kunde auf der PayPal-Website in seinem Land das entsprechende Formular ausfüllen und seine Portoquittungen an PayPal Kostenlose Retouren senden.
Wie viel Zeit hat ein Käufer, um sich Kosten erstatten zu lassen?
Ein Käufer hat 30 Tage Zeit, um eine Kostenerstattung zu beantragen. Diese Frist gilt ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die gekaufte Ware zurückgesendet und für den Versand gezahlt hat – nicht ab dem Zeitpunkt des Kaufs.
Wie werden Portokosten erstattet und wie lange dauert es?
Nach Bewilligung seines Antrags wird dem Kunden der jeweilige Erstattungsbetrag direkt auf seinem PayPal-Konto gutgeschrieben. Das kann bis zu zehn Tage ab der Antragstellung dauern.
Werden die Kosten für alle Versandarten erstattet?
Ja. Wir akzeptieren Warenrücksendungen per normaler Post, Kurierdienst oder sonstigen gewöhnlichen Versandarten oder -diensten.1
Gibt es eine Obergrenze für die Kostenerstattung und wie häufig kann ein Kunde seine Portokosten erstattet bekommen?
Ja, es gibt eine Obergrenze für die Erstattung der Portokosten**. Dieser Betrag richtet sich nach dem Wohnsitz des Kunden und der entsprechenden Landeswährung. Die maximale Anzahl an Kostenerstattungen pro Kunde ist von Land zu Land unterschiedlich. Genaue Informationen finden Sie in den jeweiligen Geschäftsbedingungen für folgende Länder:
Australien,
Belgien,
Dänemark,
Frankreich,
Italien,
Niederlande,
Norwegen,
Österreich,
Polen,
Portugal,
Schweden,
Schweiz,
Spanien sowie
14 Länder in Mittel- und Osteuropa (Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).
Kann ich als Händler ebenfalls eine Erstattung von Retourenkosten beantragen?
Nein. Die Erstattung der Retourenkosten ist ausschließlich für Privatkunden verfügbar und soll einen weiteren Anreiz für Ihre Kunden schaffen, online einzukaufen.